Individuelles Angebot anfordern:   >> MEINE VORSORGE <<   |  NEU: e-Rechnung & Kauf auf Rechnung (für Unternehmen & Behörden)

Selbstversorgung | Die ursprünglichste Art der Krisenvorsorge

Selbstversorgung - Kräuter | Curro Mali

Persönliche Tipps und Tricks für Selbstversorger von unserem Team

Mit unserem Selbstversorgungs-Blog möchten wir, das Team von Krisenvorsorge.at unsere persönlichen, Erfahrungen, Erlebnisse, Tipps und Tricks teilen. Selbstversorgung ist aus unserer Sicht die ursprünglichste Art der Krisenvorsorge. Lebensmittel durch Trocknen, Räuchern mit Salz o.ä. haltbar zu machen war bis vor einigen Jahren in fast allen Haushalten gang und gebe. Uns beschäftigt die Krisenvorsorge nicht nur im beruflichen Alltag, sondern auch privat in Form der Selbstversorgung. Auf dieser Ebene möchten wir einen Einblick in die einfache Selbstversorgung in verschiedenen Lebensumständen & Wohnsituationen geben.

Persönliche Tipps und Tricks für Selbstversorger von unserem Team Mit unserem Selbstversorgungs-Blog möchten wir, das Team von Krisenvorsorge.at unsere persönlichen, Erfahrungen,... mehr erfahren »
Fenster schließen
Selbstversorgung | Die ursprünglichste Art der Krisenvorsorge

Selbstversorgung - Kräuter | Curro Mali

Persönliche Tipps und Tricks für Selbstversorger von unserem Team

Mit unserem Selbstversorgungs-Blog möchten wir, das Team von Krisenvorsorge.at unsere persönlichen, Erfahrungen, Erlebnisse, Tipps und Tricks teilen. Selbstversorgung ist aus unserer Sicht die ursprünglichste Art der Krisenvorsorge. Lebensmittel durch Trocknen, Räuchern mit Salz o.ä. haltbar zu machen war bis vor einigen Jahren in fast allen Haushalten gang und gebe. Uns beschäftigt die Krisenvorsorge nicht nur im beruflichen Alltag, sondern auch privat in Form der Selbstversorgung. Auf dieser Ebene möchten wir einen Einblick in die einfache Selbstversorgung in verschiedenen Lebensumständen & Wohnsituationen geben.

Knoblauch-Zitronen Kur

Knoblauch und Zitronen - perfekt für die Gesundheit!

Petersilienwein

Kräutersalz

Kräutersalz selbst gemacht!

Chiliöl - Die gesunde Schärfe!

Chiliöl selbst gemacht! Schärfe als medizinischer Wirkstoff!
Chili wirkt bei Erkältungen schleimlösend, da die Frucht die Schleimhäute der Atemwege beeinflusst. Sie enthalten die Vitamine B1, B6 sowie die Mineralien Kalium, Calcium, Magnesium, Phosphor und Zink.
Spitzwegerich - auch Lungenblatt oder Spießkraut genannt bietet eine beeindruckende Wirkung bei Husten, Lungen- und Bronchialleiden sowie bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut!

Gundermann - Wirkung und Anwendung der Heilpflanze

Gundermann oder Gundelrebe! Das ätherische Öl der Heilpflanze verfügt über entzündungshemmende, antibakterielle, krampflösende, antioxidative und schleimlösende Eigenschaften!

Brombeeren - Beerenstarker Genuss!

Was Brombeeren ihre dunkle Farbe gibt, sind tief dunkelrote Pflanzenfarbstoffe, die es auch gesundheitlich in sich haben, denn sie hemmen Bakterien, Viren und Pilze, zudem lindern sie Entzündungen.

Mangold - das heimische Superfood

Der Mangold gilt als heimisches Superfood und hat eine große Vielzahl an Vitamine und Mineralien.

Quitten - Obst mit hohem Gesundheitsfaktor

Quitten sind nicht nur sehr gesund und lecker. Nebenbei lindern sie Erkältungen und regenerieren wunde, gereizte Haut.

Powerfrucht - Hagebutte

Die Hagebutte ist säuerlich-herb und reich an Vitamin C. In der Pflanzenheilkunde werden die Schalen und Samen der Früchte verwendet und aus den frischen Blüttenblättern gewinnt man Homöopathische Produkte.

Lavendel als Heilpflanze

Die Blüten der Heilpflanze Lavendel wirken beruhigend bei nervös bedingten Unruhezuständen, Einschlafstörungen und Kreislaufbeschwerden.

Basilikum das gesunde Küchengewürz

Ob im Topf oder im Kräutergarten - Basilikum mit dem unverkennbaren Aroma!
Ob als Salat oder Kaltschale – die Gurke ist durch ihren hohen Wasseranteil ein idealer Durststiller an heißen Sommertagen

Zucchini - das leicht verdauliche Fruchtgemüse

Die Zucchini gehört zur Familie der Kürbisgewächse und ist in der Küche vielseitig verwendbar. Ob pikant oder süß, gekocht, gegart oder gebraten - man kann daraus einiges zaubern!

Rote Rübe - das gesündeste Wintergemüse

Die Rote Rübe ist ein wahrer Gaumenschmaus und nebenbei das gesündeste Gemüse im Winter

Petersilie das beliebte Würzkraut

Die Petersilie ist wohl das beliebteste Würzkraut und aus keiner Küche wegzudenken. Das herzhafte Aroma verleiht vielen Speisen erst ihren typischen Geschmack. Durch das Erhitzen verliert die Petersilie stark an Intensität, sie sollte daher nicht mitgekocht werden.

Schnittlauch pflanzen, pflegen, ernten

Der Schnittlauch (Allium schoenoprasum), wird auch Graslauch, Binsenlauch, Brislauch, Grusenich oder Jakobszwiebel genannt. Er ist eine Pflanzenart aus der Gattung Lauch und wird als Gewürz verwendet.