Individuelles Angebot anfordern:   >> MEINE VORSORGE <<   |  NEU: e-Rechnung & Kauf auf Rechnung (für Unternehmen & Behörden)

Selbstversorgung | Die ursprünglichste Art der Krisenvorsorge

Selbstversorgung - Kräuter | Curro Mali

Persönliche Tipps und Tricks für Selbstversorger von unserem Team

Mit unserem Selbstversorgungs-Blog möchten wir, das Team von Krisenvorsorge.at unsere persönlichen, Erfahrungen, Erlebnisse, Tipps und Tricks teilen. Selbstversorgung ist aus unserer Sicht die ursprünglichste Art der Krisenvorsorge. Lebensmittel durch Trocknen, Räuchern mit Salz o.ä. haltbar zu machen war bis vor einigen Jahren in fast allen Haushalten gang und gebe. Uns beschäftigt die Krisenvorsorge nicht nur im beruflichen Alltag, sondern auch privat in Form der Selbstversorgung. Auf dieser Ebene möchten wir einen Einblick in die einfache Selbstversorgung in verschiedenen Lebensumständen & Wohnsituationen geben.

Persönliche Tipps und Tricks für Selbstversorger von unserem Team Mit unserem Selbstversorgungs-Blog möchten wir, das Team von Krisenvorsorge.at unsere persönlichen, Erfahrungen,... mehr erfahren »
Fenster schließen
Selbstversorgung | Die ursprünglichste Art der Krisenvorsorge

Selbstversorgung - Kräuter | Curro Mali

Persönliche Tipps und Tricks für Selbstversorger von unserem Team

Mit unserem Selbstversorgungs-Blog möchten wir, das Team von Krisenvorsorge.at unsere persönlichen, Erfahrungen, Erlebnisse, Tipps und Tricks teilen. Selbstversorgung ist aus unserer Sicht die ursprünglichste Art der Krisenvorsorge. Lebensmittel durch Trocknen, Räuchern mit Salz o.ä. haltbar zu machen war bis vor einigen Jahren in fast allen Haushalten gang und gebe. Uns beschäftigt die Krisenvorsorge nicht nur im beruflichen Alltag, sondern auch privat in Form der Selbstversorgung. Auf dieser Ebene möchten wir einen Einblick in die einfache Selbstversorgung in verschiedenen Lebensumständen & Wohnsituationen geben.

Efeu als biologisches Waschmittel

Efeu für die Wäsche oder als Spülmittel

Knoblauch-Zitronen Kur

Knoblauch und Zitronen - perfekt für die Gesundheit!

Huflattich

Huflattich - bewährtes Hustenmittel

Petersilienwein

Pfefferminztee

Pfefferminztee - als Heilmittel für die Gesundheit!

Holunder - bei Erkältung oder Grippe

Holunder - Die Apotheke aus dem Garten!

Kräuteröl - Heilmittel aus dem Garten!

Gehaltvolle Kräuteröle ganz einfach selbst gemacht!

Pech-Zugsalbe

Herstellung einer Pech-Zugsalbe

Schafhaltung für Selbstversorger

Schafe sind ideal für den Selbstversorger, denn sie sind ausgesprochen genügsam!

Kräutersalz

Kräutersalz selbst gemacht!

Kartoffelernte!

Kartoffeln sind reif wenn sich die Schale nicht mehr mit den Fingern ablösen lässt!

Chiliöl - Die gesunde Schärfe!

Chiliöl selbst gemacht! Schärfe als medizinischer Wirkstoff!
Chili wirkt bei Erkältungen schleimlösend, da die Frucht die Schleimhäute der Atemwege beeinflusst. Sie enthalten die Vitamine B1, B6 sowie die Mineralien Kalium, Calcium, Magnesium, Phosphor und Zink.

Senfgurken einlegen!

Senfgurken sind extrem kalorienarm und bieten zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe!
Spitzwegerich - auch Lungenblatt oder Spießkraut genannt bietet eine beeindruckende Wirkung bei Husten, Lungen- und Bronchialleiden sowie bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut!

Gundermann - Wirkung und Anwendung der Heilpflanze

Gundermann oder Gundelrebe! Das ätherische Öl der Heilpflanze verfügt über entzündungshemmende, antibakterielle, krampflösende, antioxidative und schleimlösende Eigenschaften!

Das stärkste natürliche Antibiotikum aller Zeiten!

Dieses Tonikum hilft bei Viren, Bakterien, Parasiten und Pilzerkrankungen!
Apfelsirup selbst gemacht! Er liefert schnell Energie und bietet zahlreiche Inhaltsstoffe!

Grüne Tomaten?

Grüne Tomaten nachreifen lassen!

Bärlauch - das heilende Frühlingskraut

Der Bärlauch ist das erste Grün im Frühjahr und gilt als gesundheitliches Highlight mit vielen wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen!
Ob als Sirup, Tee, oder im Salat ... Löwenzahn wächst überall und seine Wirkung wird von den meisten komplett unterschätzt.

Karotten - die Gesundmacher!

Karotten sind wohl eines der beliebtesten Gemüsesorten überhaupt. Denn sie schmecken süß und können direkt aus der Hand geknabbert werden. Sie lassen sich aber auch im Nu zu Salat, Gemüse, Saft und sogar zu Kuchen verarbeiten.

Brombeeren - Beerenstarker Genuss!

Was Brombeeren ihre dunkle Farbe gibt, sind tief dunkelrote Pflanzenfarbstoffe, die es auch gesundheitlich in sich haben, denn sie hemmen Bakterien, Viren und Pilze, zudem lindern sie Entzündungen.
Kartoffel haben wenige Kalorien, sind dank ihrer Nährwerte aber ideale Sattmacher. Als Beilage, im Salat oder als Püree. Sie wird in zahlreichen Varianten zubereitet.

Pastinaken - das vergessene Knollengemüse

Die Pastinake ist ein Wurzelgemüse mit vielen Ballaststoffen. Sie ist gesund für den Darm und die Verdauung, für den Magen wirkt sie krampflösend!
1 von 3